NO IS BEAUTIFUL

Ein künstlerisch frauenbewegtes und/oder feministisches „Nein“ ist zunächst innerhalb der sich allgemein formierenden politischen Frauenbewegungen „schön“ geworden. Suffrage-Künstlerinnen brachten ihre Anliegen mittels Flugblättern, Postern oder Transparenten auf die Straße. Doch trotz dieser historischen Verortung eines Suffrage-Neins innerhalb der „Ersten künstlerischen Frauenbewegungen“ ist das „Nein“ bis heute nicht Teil der Frauenbewegungsgeschichtsschreibung.

Dennoch, wir fragen vorerst mit der Historikerin Natascha Vittorelli noch grundlegender:
Wie wird der Begriff Frauenbewegung überhaupt geschrieben? Wie kann er methodisch
organisiert werden? Wo liegen seine theoretischen und praktischen Grenzen? Wo beginnt,
wo endet der Begriff Frauenbewegung? All diese Fragen, mit denen sich Vittorelli
umfassend beschäftigt, wird sie am 4. September 2010 um 15:00 näher ausführen. In
einem anschließenden Gespräch wird sie ihre diesbezüglichen Überlegungen gemeinsam
mit Sabine Plakolm-Forsthuber (Kunsthistorikerin) und Rudolfine Lackner (VBKÖ)
in einen künstlerischen Kontext setzen und diese sich ausnehmende Auslassung einer
Nicht-Benennung der „Ersten künstlerischen Frauenbewegungen“ thematisieren.

Anlässlich des Jahrhundertjubiläums wird über das Jahr ein Programm präsentiert, das sich aus theoretischen Aktivitäten und einer sich erweiternden Jahresausstellung zusammensetzt. Aktuell sind Beiträge von 100 Poster Club, Amanda Amaan/Rudolfine Lackner, Elke Auer/Esther Straganz, Linda Bilda, Veronika Dirnhofer, Lina Dokuzovic, Drogerie, Nino Jaeger und Sands Murray-Wassink zu sehen. Alle Aktivitäten nehmen Bezug auf die historische Herkunft der VBKÖ im Außen androzentrischer Institutionstotalitäten und auf aktuelle Anknüpfungspunkte vorwiegend feministisch geprägten Widerstands.

Kuratorin: Rudolfine Lackner

Samstag 4. September 2010:
14:00: Ein/Führung in die VBKÖ durch Rudolfine Lackner
15:00: Präsentation Natascha Vittorelli (Historian), anschließend Gespräch mit Sabine
Plakolm-Forsthuber (art historian) and Rudolfine Lackner (VBKÖ)

Sonstige Ausstellungsöffnungszeiten/Führungen nur nach Vereinbarung
Further Exhibition Opening Hours/Guided Tours only by Arrangement

Powered by bm:ukk, MA 57 Frauenabteilung der Stadt Wien, Umdasch, Wien Kultur